
Dysphonie
Eine Dysphonie ist eine Störung der Stimme, die sich durch Veränderungen in der Lautstärke, Tonhöhe oder Klangqualität äußern kann. Sie kann durch verschiedene Faktoren wie Überanstrengung Stimme, Entzündungen, Allergien oder strukturelle Veränderungen im Kehlkopf verursacht werden. Betroffene erleben oft Schwierigkeiten beim Sprechen, was die Kommunikationträchtigen kann. Eine frühzeitige Diagnose und geeignete Therapie sind entscheidend, um die wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern.
Funktionelle Dysphonie
Funktionelle Dysphonien sind Stimmstörungen, die durch eine fehlerhafte Nutzung der Stimme entstehen ohne dass organische Ursachen vorliegen. Betroffene erleben oft Heiserkeit, Stimmverlust oder Schwierigkeiten beim Sprechen. Diese Störungen können durch psychische Faktoren, Überanstrengung oder falsche Sprechgewohnheiten ausgelöst werden.
​
Psychogene Dysphonie
Psychogene Dysphonien, sind Störungen, die durch psychische Faktoren wie Stress, Angst oder emotionale Belastungen verursacht werden. Betroffene können Schwierigkeiten haben, ihre Stimme richtig zu nutzen, was zu einer eingeschränkten Kommunikationsfähigkeit führt.
Therapie
Die Therapie bei Stimmstörungen konzentriert sich auf die Harmonisierung der Wechselwirkungen zwischen Atmung, Stimme und Bewegung (Körper). Diese ganzheitliche Herangehensweise hilft den Betroffenen, ihre Stimme nachhaltig zu stärken und die Stimmstörungen zu reduzieren.
Organische Dysphonie
Organische Stimmstörungen sind Störungen der Stimme, die durch körperliche Veränderungen oder Erkrankungen der Stimmbänder und der angrenzenden Strukturen verursacht werden. Dazu gehören Entzündungen, Tumore oder anatomische Anomalien. Betroffene können beim Sprechen, Singen oder bei der Stimmgebung erleben, was zu einer Beeinchtigung der Lebensqualität führen kann. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie sind entscheidend, um die Stimme zu rehabilitieren und die Kommunikation zu verbessern.
Selbsteinschätzung
-
Stimmermüdung?
-
Heiserkeit?
-
Räusperzwang?
-
Kurzatmigkeit?
-
Schmerzen und Missempfindungen in Form von Kloß- oder Druckgefühlen im Hals beim Sprechen, Singen oder Schlucken?
​
Für Beratung stehen wir Ihnen telefonisch zur Seite, zögern Sie nicht und rufen sie gern zu unseren Sprechzeiten bei uns an.