top of page

Überschrift 1

IMG_6380.jpg

Ann-Claudia Richter
Praxisinhaberin

Logopädin
Diplom Legasthenie Trainerin

DSC06422-Bearbeitet (2).jpg

Marie Juppe
stellvertretende Praxisleitung
Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin

DSC06339-Bearbeitet (3).jpg

Milena Godewerth
Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
B.Sc. Logopädie

Behandlungsschwerpunkte:
Erwachsenentherapie

  • Dysphagien (Schluckstörungen)

  • Dysphonien (Stimmstörungen)        

  •  Aphasien nach Schlaganfal

  • Dysarthrien bei M. Parkinson

Kindertherapie

  • AVWS

  • Mutismus

  • Autismus

  • Sprachentwicklungsverzögerung bei Morbus Down 

  • Late Talker

  • Aussprachestörung (Dyslalie)


Ich bin seit meinem Abschluss 2008 zur Staatlich anerkannten Logopädin Selbstständig tätig. Seit November 2018 führe ich meine Logopädische Praxis in Berenbostel, zunächst Im Tiefenbruch 7 und nun in den Räumen in der Stephanusstraße 9. Ich bin leidenschaftliche Logopädin und liebe meinen Beruf. Kontinuierliche Weiterbildungen und Fortbildungen halten meine fachliche Kompetenz auf neustem Stand.

Jeder Mensch ist bei uns in der Praxis willkommen und wird mit einem Lächeln begrüßt. Wir versuchen unser Bestmögliches für Sie den individuellen Behandlungserfolg zu realisieren und Ihnen eine logopädische Therapie mit angepassten Behandlungsverfahren zu bieten

Behandlungsschwerpunkte:

Erwachsenentherapie

  • Dysphagien (Schluckstörungen)

  • Dysphonien (Stimmstörungen)

  • Aphasien 

  • Dysarthrien

Kindertherapie

  • Sprachentwicklungsverzögerungen

  • Dysgrammatismus bei Mono- und     Bilingualität

  • Aussprachestörung (Dyslalien)

  • Autismus

  • Mutismus

  • Sprachentwicklungsverzögerung bei Morbus Down


Ich bin staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin nach dem Konzept Schlaffhorst-Andersen. Im Fokus meiner Arbeit steht die Ganzheitlichkeit eines Menschen.
In meinen Behandlungen bekommen die Wechselwirkungen zwischen Körper, Stimme/Sprache und Atmung eine große Bedeutung, um ein vielfältiges Therapieangebot für meine großen und kleinen Patienten anbieten zu können.

Besuchte Fortbildungen:

  • F.O.T.T nach K.Coombes 

  • BNTT 2022

  • Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien

  • Handlungshilfen für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der funktionellen Dysphagietherapie

Behandlungsschwerpunkte:
Kindertherapie

  • kindliches Stottern

  • Sprachentwicklungsverzögerung

  • Dysgrammatismus bei Mono- und    Bilingualität

  • Aussprachestörung (Dyslalien)

  • Late Talker         

  • Mutismus

Erwachsenentherapie

  • Dysphonien (Stimmstörungen)

 

Im Anschluss an die Ausbildung zur staatlich geprüften Atem-,Sprech- und Stimmlehrerin absolvierte ich in Hildesheim den interdisziplinären Bachelorstudiengang „Ergotherapie-Logopädie-Physiotherapie“ mit dem Schwerpunkt der Logopädie.
Die Kombination aus Ausbildung und Studium macht es mir möglich, Praxis, Theorie und Wissenschaft miteinander zu vereinen. Diese Kompetenz nutze ich, um meine Patient*innen bestmöglich und individuell zu behandeln.

Da ich ein großes Herz für Kinder habe, sind vor allem die kleinen Patient*innen bei mir an der richtigen Adresse.

Besuchte Fortbildungen:

  • Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter

  • BNTT 2022

5A42759C-9540-4804-B1FA-C3A00450D126.jpeg

Katrin Taron
Logopädin
Diplom Legas
thenie Trainerin
 

Behandlungsschwerpunkte:

Kindertherapie

  • Aussprachestörung (Dyslalien)

  • Late Talker     

  • Sprachentwicklungsverzögerung

  • Kinder- und Erwachsenentherapie

  • Fütterstörung

Erwachsenentherapie

  • Dysphagien

  • Aphasien

  • Dysarthrien 

Meinen Abschluss als staatlich anerkannte Logopädin absolvierte ich 2008 in Hannover. Nachdem ich zunächst einige Jahre berufliche Erfahrungen als Logopädin sammeln konnte, nahm ich mir Zeit für meine eigenen drei Kinder. Ich freue mich, im Sprachreich in einem tollen Team zu arbeiten und die Vielfalt meines Berufes zu erleben. Mir ist es wichtig, meine kleinen und großen Patienten mit ihren unterschiedlichsten Bedürfnissen ganz individuell zu begleiten.

Besuchte Fortbildungen:

  • Diagnostik und Therapie von Dysphagien

 

DSC06437-Bearbeitet (3).jpg

Nina Kempken
Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
 

Behandlungsschwerpunkte:
Erwachsenentherapie

  • Dysphonien

  • neurologische Störungsbilder


Nach meinem Studium der Musik-, Theater- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien und mehrjähriger Arbeit im Bereich Musiktheater habe ich mich 2004 dafür entschieden, mein Leben in eine neue Richtung zu lenken und den Beruf der Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin zu erlernen, was sich als die beste Entscheidung meines Lebens erwies. Schnell entdeckte ich die Liebe zur Therapie und arbeite seit 2007 voller Freude in diesem Beruf.

DSC06402-Bearbeitet (2).jpg

Paulina Schönberger
Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
 

Behandlungsschwerpunkte:
Kindertherapie

  • Sprech- und Sprachtherapie bei         Kindern 

  • Late Talker

Erwachsenentherapie

  •  Dysphonien (Stimmstörungen)

 

Ich bin staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Durch meine Ausbildung nach dem Konzept Schlaffhorst-Andersen, habe ich einen ganzheitlichen Blick auf mein Gegenüber durch den ich die Behandlungen sehr individuell angepasst gestalten kann.

Besuchte Fortbildungen:

  • BNTT 2022

WhatsApp Image 2022-09-01 at 10.34.45.jpeg

Elke Becker
Legasthenie und
Lese - Rechtschreibtrainerin

Behandlung von Legasthenie und Lese- und Rechtschreibschwäche auf Selbstzahlerbasis
 

Ich bin Diplomierte Legasthenietrainerin nach EÖDL seit 2008 und pensionierte Grundschullehrein. Die Arbeit mit Kindern bereichert seit sehr vielen Jahren mein Leben. Ich freue mich, durch meine Berufserfahrung gezielte Unterstützung und Förderung bei Schwierigkeiten beim Schreiben und Lesen zu geben.

WhatsApp Image 2022-09-01 at 10.34.43.jpeg

Yella Buutkamp
Rechnungswesen

  • Personalplanung​

  • Abrechnung

  • Büroorganisation

bottom of page