top of page

Dysphagie 

Eine Schluckstörung liegt dann vor,

wenn die Person unfähig ist, Speichel, Flüssigkeiten oder Nahrung

zuverlässig vom Mund in den Magen zu befördern. 

Eine Störung des Schluckaktes ist ein tiefgreifendes Krankheitsbild

mit sehr weitreichenden Folgen. Neben starker Einschränkungen im Alltag, der reduzierten Teilhabe am sozialen Leben und dem Verzicht durch Kostanpassung kann eine Schluckstörung weitere ernsthafte Folgeerkrankungen wie z.B. eine Lungenentzündung begünstigen. 

JPEG-Bild-3E3A297477DB-1.png

URSACHEN

  • Parkinson-Krankheit

  • Multiple Sklerose (MS)

  • Schlaganfall

  • Schädel-Hirn-Trauma 

  • Virale oder bakterielle Entzündungen (wie Borreliose)

  • Tumore

  • Degenerative Erkrankungen des Zentralen Nervensystems

EMPFEHLUNG

Vor Therapiebeginn empfehlen wir, eine FEES Untersuchung bei einem spezialisierten HNO-Arzt oder Phoniater durchführen zu lassen. Gerne nennen wir Ihnen Ärzte im Umkreis die eine ausführliche Schluckuntersuchung durchführen. 

SYMPTOME

  • Kloßgefühl im Hals

  • "Steckenbleiben" von Nahrung in der Kehle

  • Gurgelnder Stimmklang

  • Erstickungsanfälle bzw. Husten nach Essen/Trinken

  • Herauslaufen von Speichel

  • Kaustörungen

  • fehlender Würgereflex

  • fehlendes Husten nach Verschlucken durch fehlenden Hustenreiz 

THERAPIE

Das Therapieziel einer Dysphagietherapie variiert stark und muss individuell betrachtet werden. Für sehr stark betroffene Patienten kann es bereits ein Therapieziel sein, den Speichel wieder zu schlucken und Folgeerkrankungen durch Aspirationspneumonien vorzubeugen. Auch das Ziehen einer Magensonde kann ein Therapieziel sein, weil die Nahrungsaufnahme wieder so gut gelingt, dass der Patient seinen Essensbedarf allein decken kann. Bei anderen Patienten kann durch eine Therapie u.U. eine vollständige Genesung angestrebt werden. 

Wir setzen die Therapieziele gerne realistisch mit PatientInnen und Angehörigen fest und passen ggf. Behandlungsziele im Therapieverlauf nochmal an.

Untitled design.png

PRAXIS

Logopädie Sprachreich

Ann-Claudia Richter

Hauptstraße 223

30826 Garbsen
 

TERMINE

Termine nach Vereinbarung per Telefon oder E-Mail

 

LogopaedieSprachreichGarbsen_Bundesverba

KONTAKT

Tel: 05131 - 435 99 83

Mail: sprachreichgarbsen@gmx.de
 

© 2024 by Ann-Claudia Richter, Marie Juppe und Marc Phillipp Richter

Mitglied im Bundesverband

für Logopädie e.V.

 

bottom of page